RedDiamonds Dream Board

Viren - Würmer - usw. - Sasser A bis F

Zaubi - 02.05.2004, 22:52
Titel:
Microsoft warnt vor Blaster-Nachfolger

Zitat:
Dringende Warnung von Microsoft: Im Internet verbreitet sich der Wurm "Sasser", der Computer zum Absturz bringen kann - nicht gespeicherte Daten gehen unweigerlich verloren, die Arbeit am PC wird zum Glücksspiel. Betroffen sind alle Nutzer der Betriebsysteme Windows XP und 2000. Sicherheitsexperten befürchten, dass der neue Schädling in kürzester Zeit mehr Systeme infizieren könnte als "Blaster" im Sommer vergangenen Jahres - der Grund: Bereits das Einschalten eines ungeschützten PCs kann zu einer Infektion mit Sasser führen ! Der Wurm verbreitet sich nicht wie gewohnt per eMail, sondern über eine Schwachstelle in Windows und kann sich daher auch ohne Zutun der Nutzer verbreiten.


Symptome die auf einen Sasserbefall schliessen lassen.
Unter anderem gehen manche Webseiten nicht mehr,
Oder das Betriebssystem wird heruntergefahren.
Bitte unten auf den Link zu t-online klicken und dort die Fotoshow ansehen.


Alle XP-Nutzer sollten ihren PC umgehend mit dem entsprechenden Sicherheitspatch schützen und auf Befall mit "Sasser" überprüfen. Microsoft empfiehlt folgende Vorgehensweise:

Schritt 1: Firewall aktivieren
Schritt 2: Sicherheitspatch installieren
Schritt 3: PC auf Befall mit Sasser überprüfen
Microsoft stellt ein kostenloses Tool zum Download bereit, dass Sasser erkennt und entfernt.
Download des Tools von t-online

Beschreibung des Tools:
Zitat:
Microsoft hat das "Sasser.A and Sasser.B Worm Removal Tool" (KB841720) veröffentlicht, um eine kritische Windows-Sicherheitslücke unter Windows XP und 2000 zu schließen und den Sasser-Wurm von befallenen Systemen zu entfernen. Sasser nutzt einen Fehler im LSA-Dienst, erzeugt zufällige IP-Adressen und schleust Code in verwundbare Systeme ein.

Betroffen sind Nutzer der Betriebssysteme Windows XP und 2000. Sicherheitsexperten befürchten, dass der neue Schädling in kürzester Zeit mehr Systeme infizieren könnte als "Blaster" im Sommer vergangenen Jahres - der Grund: Bereits das Einschalten eines ungeschützten PCs kann zu einer Infektion mit Sasser führen. Der Wurm verbreitet sich nicht wie gewohnt per eMail, sondern über eine Schwachstelle in Windows und kann sich daher auch ohne Zutun der Nutzer ausbreiten.

Der Download-Link führt Sie direkt auf die Hersteller-Seiten. Von dort aus können Sie den Download starten und erhalten weitere Informationen zu Sasser.


Quelle: t-online .....
http://oncomputer.t-online.de/c/18/47/38/1847382.html
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Design and Modifications (additional scripting and bug fixes) by TL Networks
Template-Version 2.1.0 © 2002 TL Networks

based on phpBB